| Am heutigen Samstag Abend spielten wir mit zwei Teams beim Pfingstturnier in Roetgen.
Das Turnier wurde im Schweizer System mit 5 Spielrunden ausgespielt.
Westwacht I begann strukturiert und spielwitzig. Viele gute Kombinationen und ein durchdachtes Spiel war(en) zu erkennen. Tempo und Durchschlagskraft waren gut. Das setzte sich weiter fort, im zweiten Spiel wurde es noch besser, Einsatz und Spielwitz standen im Einklang mit Übersicht und Struktur. Danach mussten die Westwachter eine unglückliche Niederlage hinnehmen. Diese sollte sie aber wieder aufwecken, sodass sie die letzten beiden Spiele gewannen.
Westwacht II begann genauso stark und konnte eine gute Spielanlage präsentieren. Viele Torchancen wurden allerdings ausgelassen. Im zweiten Spiel konnte man aufgrund guter Übersicht und schnellem Umschalten einen verdient hohen Sieg feiern. Im dritten Spiel standen die Westwachter gut, spielten mutig nach vorne, doch langsam schwanden die Kräfte und damit die Konzentration. Auch deswegen wurden zahlreiche Torchancen vergeben. Aber der Sieg wurde souverän eingefahren. Danach ging es wie schon für WW I gegen Inde Hahn. Auch WW II tat sich hier schwer, konnte das Tempo nicht mehr so verschärfen wie zu Beginn des Turnieres. Weitere Torchancen wurden nicht genutzt, was diesmal zu einer Niederlage führte. WW II hatte einen Auswechselspieler weniger, was im letzten Spiel gegen WW I dann spürbar war. Die Frische war nicht mehr da, WW I konnte noch einen Gang hochschalten, auch wenn WW I ebenfalls Kräfte ließ.
Durch den Sieg im letzten Spiel wurde WESTWACHT TURNIERSIEGER des Pfingstturnieres in Roetgen und belegte schlussendlich die Plätze 1 und 5 von 14 Mannschaften!



Fazit: Respekt!! Sehr gute Spiele waren heute bei beiden Teams zu sehen. Heute war primäres Ziel, dass alle Spieler des Kaders viel Praxiszeiten bekommen. Jedes Team hatte insgesamt 75 Minuten reine Spielzeit. Das konnten wir gut ausnutzen.
Die spielerische Anlage war bei beiden Mannschaften sehr gut, das Umschalten meist passabel, die Spielintelligenz wird immer höher und besser umgesetzt, was viele schöne und gute Kombinationen zur Folge hat. Leider ist die Chancenverwertung nicht die allerbeste... Da müssen wir weiter trainieren... Üben, üben, üben
Wir sind stolz auf euch alle! Sehr gutes Turnier! Weiter so! | | |
|