| Gestern im Halbfinale gegen Baesweiler hatten die Westwachter einen rabenschwarzen Tag. Wir verschliefen den Beginn und standen somit früh 0:2 hinten, was sich im Laufe des Spieles auch nicht mehr ändern würde.
Die Westwachter spielten lethargisch, schienen nicht konzentriert und irgendwie mit der Bedeutung des Spieles überfordert.
Gesamt gesehen waren wir nicht eng genug, staffelten uns nicht, um ein vernünftiges Aufbauspiel zu produzieren und daraus folgend auch ein gelungenes Offensivspiel zu kreiieren.
Die Bewegung stimmte nicht und viel Pass- oder Zusammenspiel war nicht zu erkennen. Wir waren nicht spritzig genug und dadurch einen Schritt zu spät, waren nicht in der Lage, einen Spielzug zu antizipieren.
Trotzdem haben die Westwachter versucht zu kämpfen, doch das Spiel war für sie sichtlich schwer, sodass wir den Sieg unserer Freunde aus Baesweiler nicht gefährden konnten.
ABER
Fazit:
Wir befinden uns in einer Entwicklung, die selbstverständlich auch Tiefpunkte beinhaltet. Dass schlechte Spiele da auch hinein gehören ist natürlich und eindeutig. Dass es ausgerechnet dieses Spiel war, ist ärgerlich, aber nicht mehr zu ändern. So ist es jetzt. Wir werden weiter an unseren Schwächen und Stärken arbeiten, um die schlechten Spiele zu minimieren.
Es gilt, aus diesem Spiel zu lernen, damit wir in Zukunft bei solchen Spielen ein möglichst gutes Spiel abliefern können.
Natürlich ist es schade, dass wir nicht weiter gekommen sind, aber es ist auch ein positiver Schritt, den wir auf der Entwicklungsleiter gehen, denn man sollte zum einen aus Fehlern und zum anderen mit Niederlagen umgehen lernen. Das ist ganz wichtig.
Selbstredend verwirrt momentan auch die ständige Umstellung von 7er- auf 11er-System und/oder umgekehrt. Doch jetzt wollen wir die Möglichkeit nutzen, uns voll und ganz auf uns zu konzentrieren, uns besser zu machen, uns viele Fehler ohne Konsequenz (in der Saison) erlauben zu können usw.
KOPF HOCH UND ES GEHT WEITER, SAMSTAG MIT VOLLER POWER UND FREUDE BEIM M-SPIEL!
Jungs, AUF GEHT'S! | | |
|